Formation
![]() |
Dani Christen Handorgel |
![]() |
Monika Christen Klavier |
|||
![]() |
Thedy Christen Handorgel |
![]() |
Roli Zumstein Bass |
|||
Das Handorgelduo Dani & Thedy Christen besteht seit dem Jahr 1997 und spielt seither die typische innerschweizer Volksmusik. Mittlerweile hat sich auch ein eigener, unverkennbarer Stil entwickelt. Dieser ist neben den Live-Auftritten auch auf den CD-Produktionen zu hören. 2002 kam die erste CD auf den Markt. 5 Jahre später, zum 10-jährigen Jubiläum folgte die 2. CD „Voll parat“ und am 28. April 2012 wurde in der MZA Ennetbürgen die 3. CD "Eifach uifgstellt" getauft.
Seit Anfang besteht das Handorgelduo Dani & Thedy Christen aus 4 Mitgliedern. In der Innerschweizer Volksmusik ist es üblich, dass die beiden Akkordeonisten von Klavier und Kontrabass begleitet werden.
Höhepunkte
In der fast 20 jährigen Geschichte des HD Dani & Thedy Christen standen hunderte von Auftritten auf dem Programm. Hier einige Höhepunkte der letzten Jahre:
Diverse Radio- und Fernsehsendungen, unter anderem bei:
- Hopp de Bäse, SRF 1
- Zooge-n-am Bogä, Radio SRF Musikwelle
- Le Kiosque à musiques, RSR Radio Suisse Romande
- Potzmusig, SRF 1
Weitere Höhepunkte waren:
- 5 Eidgenössische Ländlermusikfeste
- Eidgenössisches Schwingfest in Luzern und Aarau
- Eidgenössisches Jodlerfest in Luzern und Interlaken
- Eidgenössisches Trachtenfest, Schwyz
- Sechseläuten Zürich
- Heirassa-Festival, Weggis
- Appenzeller Ländlerfest
- Volksmusik Festival, Altdorf
- Chaschbis Ländlermusikantentreffen, Beckenried
- Nidwaldner Ländlerabig
- Zentralschweizer Ländlermusikkonzerte
- 100 Jahre EJV Postfinance Arena, Bern
- Kulturfestival Obwald
- Mittelmeerkreuzfahrten
- Ländler- & Jodelkonzert 2015 im KKL Luzern
- viele weitere Auftritte in der ganzen Schweiz